News / 20.01.2023
The IAA & Brand Finance Sustainability Perception Index 2023

Unternehmen müssen stärker darauf achten, wie ihre Kunden Nachhaltigkeit wahrnehmen, und diese als einen enormen finanziellen Vorteil sehen, der einen echten Mehrwert für ein Unternehmen darstellt, so ein neuer Bericht von Brand Finance in Zusammenarbeit mit der International Advertising Association.
In einer erstmals durchgeführten Studie zeigen Brand Finance und die IAA den finanziellen Wert von Nachhaltigkeit aus Sicht der Kunden der größten Marken der Welt. Als Teil der Analyse, bewertete Brand Finance wie nachhaltig jede Marke wahrgenommen wird, und vergab einen «Sustainability Perceptions Score» (Nachhaltigkeits-Wahrnehmungs-Score) – nach Abzug des Einflusses des Umsatzes – um zu sehen, welche Marken sich nach Ansicht der Verbraucher am meisten für Nachhaltigkeit einsetzen.
Der Brand Finance Sustainability Perceptions Index, der am WEF in Davos veröffentlicht wurde, zeigt, dass grosse globale Marken wie Amazon, Tesla, Apple und Alphabet jeweils Milliarden von Dollar für das sorgfältige Management ihres Rufs für ihr Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit ausgeben.
Der Bericht zeigt, dass Amazon mit einem Wert der Nachhaltigkeitswahrnehmung von 19,9 Mrd. US-Dollar den grössten Einsatz hat. Weitere namhafte Marken an der Spitze des Rankings sind Tesla (17,8 Mrd. US-Dollar), Apple (14,65 Mrd. US-Dollar) und Google (14,6 Mrd. US-Dollar).
Der Bericht zeigt auch, dass die Verbraucher der Nachhaltigkeitskommunikation von Marken relativ viel Vertrauen entgegenbringen: 62 % verlassen sich auf die Behauptungen der Marken über die Nachhaltigkeit. 79 % der Verbraucher gaben jedoch auch an, dass sie ihre Nutzung einer Marke reduziert haben, nachdem sie herausgefunden hatten, dass diese nicht nachhaltig agiert, was die Notwendigkeit für Marken unterstreicht, klar, authentisch und genau zu kommunizieren.
Tesla, IKEA und Patagonia schnitten in einer Vielzahl von Märkten gut ab. Lush und The Body Shop haben im Vereinigten Königreich sehr gut abgeschnitten. In Frankreich stachen Yves Rocher und die Reifenmarke Michelin hervor, während der brasilianische Kosmetikriese Natura auf seinem Heimatmarkt gut abschnitt.
Sasan Saedi, Präsident IAA Global, kommentierte den Bericht mit den Worten «Wir sind sehr stolz darauf, konnten wir zusammen mit Brand Finance den Brand Finance Sustainability Perceptions Index am WEF lancieren. Das Thema Nachhaltigkeit ist für uns global, wie auch lokal in den verschiedenen IAA-Chapters von grosser Wichtigkeit.»
Saedi fügte hinzu: «Die Nachhaltigkeitswahrnehmung von einigen der größten Marken der Welt zu messen ist einzigartig, da Bereiche der Selbstreflexion als Mittel zur Bewertung von Fortschritten oder zur Steigerung der Bemühungen verwendet werden. Wir brauchen mehr Marken, die sich authentisch für das Thema Nachhaltigkeit einsetzen. Der Bericht von Brand Finance hilft uns, das Thema Nachhaltigkeit ins rechte Licht zu rücken.»
Dagmara Szulce, Geschäftsführerin von IAA Global, sagte: «Die Verbraucher entwickeln immer mehr Bewusstsein für ökologische und soziale Angelegenheiten und berücksichtigen bei ihren Kaufentscheidungen zunehmend die Nachhaltigkeitspraktiken eines Unternehmens. Wenn ein Unternehmen als nicht umweltbewusst oder sozial verantwortlich wahrgenommen wird, kann dies zu einer negativen Wahrnehmung der Marke und letztlich zu einem Rückgang des Umsatzes und der Kundentreue führen. CMOs sollten daher in Erwägung ziehen, Nachhaltigkeit in ihre Marketingstrategien einzubeziehen, um bewusste Verbraucher anzusprechen und den Verlust des Markenwerts abzumildern.»
Robert Haigh, Direktor für Strategie und Nachhaltigkeit bei Brand Finance, sagte: «Zum ersten Mal können Unternehmen jetzt den finanziellen Wert erkennen, der mit dem Ruf verbunden ist, nachhaltig zu handeln. Unabhängig davon, ob sie als Nachhaltigkeits-Meister angesehen werden oder nicht, hängt der Wert der grössten Marken der Welt in Höhe von Hunderten von Millionen Dollar davon ab, wie nachhaltig sie wahrgenommen werden.»
Haigh folgerte: «Wenn nicht klar über ESG-Themen kommuniziert wird, gefährdet es dessen Wert. Die Verbraucher sind relativ vertrauensvoll, was Nachhaltigkeitsaussagen angeht, und schätzen ganz klar das Engagement von Marken für Nachhaltigkeit, so dass eine unzureichende Kommunikation oder ein ‹grünes Schweigen› eine verpasste Gelegenheit darstellt. Andererseits muss die Kommunikation authentisch sein und durch Taten untermauert werden, denn übertriebene Behauptungen oder ‹Greenwashing› setzen den Ruf des Unternehmens aufs Spiel, was einen Schaden von Hunderte von Millionen Dollar mit sich ziehen kann.»
Lesen Sie den vollständigen Bericht hier: https://brandirectory.com/reports/sustainability-index-2023
About Brand Finance
Brand Finance ist ein weltweit führendes Forschungs-, Bewertungs- und Strategieberatungsunternehmen mit Hauptsitz in London und verfügt über Niederlassungen in mehr als 20 Ländern, die Dienstleistungen auf allen Kontinenten anbieten. Das Unternehmen ist eine regulierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die bei der Standardisierung der Markenbewertungsbranche führend ist. Es war das erste Unternehmen, das von unabhängigen Prüfern als konform mit den Normen ISO 10668 und ISO 20671 zertifiziert wurde und die offizielle Anerkennung des Marketing Accountability Standards Board (MASB) in den Vereinigten Staaten von Amerika erhalten hat.