Zurück zur Übersicht

Events / 29.09.2022

DIE EFFIE Awards 2022 sind vergeben!

Es war eine EFFIE-Gala der Superlative, die da am 28. September in der MARX Halle über die Bühne ging! So viele strahlende Preisträger:innen wie noch nie, cooles Clubambiente, ausgelassene Stimmung und ein absolutes Highlight: Alle Gewinner:innen durften sich neben der bekannten EFFIE-Trophäe auch über eine eigene KI-interpretierte Auszeichnung freuen: ihr individuelles NFT. 45 Kampagnen aus 17 Kategorien konnten die strenge Jury von ihrer Effektivität überzeugen, 19 Mal gab es Bronze, 16 Mal Silber und sechs Mal Gold. Erstmals in der Geschichte der EFFIE-Awards Austria gab es vier Kampagnen, die mit Platin ausgezeichnet wurden. Den IAA Audience Award powered by ORF-TVthek konnte die Kampagne „POET Audio Live-Applaus“ für sich entscheiden und mit Andrea Unger-Posch (Ströck Brot) wurde eine neue Marketerin des Jahres gekürt. Kathi Wörndl (RTLZWEI) und Philipp Hansa (Hitradio Ö3) führten humorvoll und mit viel Schwung durch den Abend.

Nach der Begrüßung durch IAA Präsident Sebastian Bayer (Scholz & Friends), der noch einmal auf das IAA Jahresmotto „Generation Talent“ hinwies, freute sich IAA Vizepräsident, Jury- und EFFIE-Boardvorsitzender Joachim Feher (RMS Austria) über das beste Einreichergebnis seit Bestehen des Preises: „Es ist unglaublich, wir konnten den Einreichrekord vom letzten Jahr noch einmal um ein Drittel übertreffen! Das Niveau der eingereichten Kampagnen war außerordentlich hoch und die Cases extrem vielfältig. Einmal mehr wurde bewiesen, wie relevant der EFFIE – also der Preis für die effektivste Kommunikation – ist und wie hervorragend unsere Branche auch in herausfordernden Zeiten im Sinne ihrer Auftraggeber agiert.“

Rekordverdächtiger EFFIE

Vier EFFIEs in Platin, das ist noch nie da gewesen! Diese ganz besondere Auszeichnung durften die Schöpfer und Auftraggeber der Kampagnen „POET Audio Live-Applaus“, „Interspar Lehrlingsrecruiting“, „Erste Bank und Sparkasse – spark 7, 2021“ und die erfolgreichste und meistdekorierte Kampagne des Abends „magdas – bored in the house“ entgegennehmen. Insgesamt wurden 45 EFFIEs in Bronze, Silber, Gold und eben Platin vergeben, entsprechend groß war der Jubel und die Freude unter den Preisträger:innen. Alles Preisträger:innen finden Sie hier.

EFFIE goes NFT

Die Gewinner:innen der diesjährigen EFFIE Awards bekamen neben der bereits bekannten haptischen Trophäe ein absolutes Novum: den digitalsten Leistungsbeweis der Branche. In Kooperation mit 3LIOT.ai und WIEN NORD Serviceplan, die dieses Jahr für die erfolgreiche EFFIE-Kampagne verantwortlich zeichneten, wurden mehrere KI-Modelle trainiert, die – ganz im Stile des EFFIE – mit allen Zahlen, Daten, Variablen und Werten der von der Jury gewählten Sieger-Cases gefüttert wurden. Daraus entstanden faszinierende digitale Gemälde, die man in der Fachsprache als GAN (Generative Adversarial Networks) bezeichnet. So bekommt wirklich jede und jeder Einzelne die/der an einem Gewinnercase mitgearbeitet hat, ihren/seinen ganz individuellen, digitalen Award als NFT überreicht. Hier geht es direkt zu allen digitalen Auszeichnungen: effie-aiwards.com

IAA Audience Award & Marketer:in des Jahres

Der von der ORF-TVthek 2017 initiierte SonderpreisIAA Audience Award wurde live auf der Gala unter den vier Platinpreisträgern gewählt. Die anwesenden Gäste hatten die Qual der Wahl und entschieden sich schließlich für die Kampagne „„POET Audio Live-Applaus“.

Im Rahmen der Gala wurde auch die Marketerin des Jahres geehrt. Andrea Unger Posch (Ströck Brot) überzeugte auf ganze Linie und konnte die Wahl trotz starker Konkurrenz für sich entscheiden. Mehr Information zur Marketerin des Jahres und zum Wahlvorgang finden Sie im Anschluss.

Das IAA Austrian Chapter dankt dem Vorstand, dem Advisory- und den Themenboards für ihren Einsatz und die gute Zusammenarbeit. Ein ganz besonderer Dank gilt den EFFIE-Partnern und Unterstützern, allen voran den beiden Hauptsponsoren ORF-Enterprise und IP Österreich.

Mehr Fotos finden Sie hier!

Zum EFFIE ANNUAL 2022 geht es hier!

Hier geht es zum Video-Zusammenschnitt!