Jurierung

Bewertung

 

Jedes eingereichte Projekt wird in einem zweistufigen Verfahren bewertet, wobei die zu vergebenden Punkte entsprechend der Kriterien gewichtet werden.

  • Strategie: 15 %
  • Kreative Idee: 25 %
  • Umsetzung: 10 %
  • Wirkung: 50 %

Die Einreichung kann ausschließlich online erfolgen. Alle Entscheidungen sind endgültig, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

Jury

 

Die EFFIE Jury setzt sich aus namhaften Kunden-, Agentur-, Medien- und Wissenschaftsvertretern zusammen. Unter dem Vorsitz der EFFIE Jurypräsidentin, Roswitha Hasslinger, bewertet diese unabhängige Fachjury die eingereichten Arbeiten in einem zweistufigen Verfahren.

  1. Online-Jurierung: Bestimmung der Finalisten
  2. Live-Jurierung: Unter den Finalisten werden die EFFIE-Preisträger ermittelt

 

Jurymitglieder 2018

 

v.l.n.r. vorne: Claudia Schabata – IP Österreich, Manuela Mödlhammer – Trumer Privatbrauerei, Andrea Peter – VGN, Melissa Scherr – REWE, Siglinde Purrer – WOMAN

v.l.n.r. hinten: Imke Lepper – Y&R, Peter Schnedlitz – WU, Roswitha Hasslinger – EFFIE Jurypräsidentin, Kerstin Hofer – Marketmind, David Duong – DMB, Georg Gemeinböck – RBI

(nicht im Bild: Corinna Drumm – VÖP und Erich Bergmann – Denken hilft)

 

v.l.n.r. vorne: Gabriele Kindl – VGN, Natascha Kober – Montessori Campus, Marlene Auer – HORIZONT, Angelika Schmitz-Dohnal – Bank Austria, Angelika Heinicke – Mindshare

v.l.n.r. hinten: Martin Weinand – Weinands, Felix Josef – Triconsult, Martin Distl – RG Verlag, Roswitha Hasslinger – EFFIE Jurypräsidentin, Peter Hörlezeder – Hello Werbeagentur, Ulf Schöttel – Manner

(nicht im Bild: Michael Göls – Havas Media und Matthias Karmasin – ÖAW)