Kategorien 2023

2023 konnte in gesamt 18 Kategorien für einen EFFIE eingereicht werden. Derselbe Case durfte in maximal drei Kategorien eingereicht werden.

Industry Categories

Maßnahmen und/oder Kampagnen, die es geschafft haben, auf die besonderen Anforderungen der eigenen Branche bestmöglich einzugehen. Gewinner:innen in diesen Kategorien verstehen es, wichtige Marketingdisziplinen, wie z.B. strategische Planung, Touchpoints, User-Journey, User-Experience, Marktforschung, Kreativität oder Kundenservice, effektiv zu kombinieren. Mit einem EFFIE in diesen Kategorien werden jene Einreichungen ausgezeichnet, die auf dem Markt durch die wirkungsvollsten Kommunikationsaktivitäten und herausragenden Geschäftsergebnissen hervorstechen.

Services

z.B. Beauty-Dienstleister, Car-Sharing, Energie, Fitnesscenter, Glücksspiel, Kunst- und Kultureinrichtungen, Leistungen rund um Internet & Telecom, Lieferservice, Media- und Entertainment, Verkehrsmittel, Kundenbindungsprogramme … Hier geht es zu einem EFFIE-Gewinnercase dieser Kategorie.

Finance

z.B. Banken-, Finanz- und Versicherungswesen … Hier geht es zu einem EFFIE-Gewinnercase dieser Kategorie.

Durables

z.B. Automotive, Elektronikartikel, Haushaltsgeräte, Möbel, Sportgeräte für den privaten Gebrauch, Werkzeuge … Hier geht es zu einem EFFIE-Gewinnercase dieser Kategorie.

Industrial and Capital goods

z.B. Bürogebäude und Grundstücke, Produktions- und Lagerhallen, Werkzeug- und Industriemaschinen, verfahrenstechnische und elektrische Anlagen, Roh- und Hilfsstoffe, Firmenfuhrpark …

Food & Beverages

z.B. Lebensmittel, Getränke … Hier geht es zu einem EFFIE-Gewinnercase dieser Kategorie.

Non Food

z.B. Bekleidung, Drogeriewaren, Kosmetikprodukte, Sportartikel, Zeitungen … Hier geht es zu einem EFFIE-Gewinnercase dieser Kategorie.

Health

z.B. Nahrungsmittelzusätze, OTC-Arzneimittel, Gesundheitsdienste, Health-Care Geräte (z.B. Pulsmessgeräte, Fieberthermometer, etc.), Gesundheits-Awareness, etc… Hier geht es zu einem EFFIE-Gewinnercase dieser Kategorie.

Social

z.B. Charity-Aktionen, NGOs, NPOs … Hier geht es zu einem EFFIE.-Gewinnercase dieser Kategorie.

Retail

z.B. Buch-, Elektronik-, Sport- und Tierbedarfhandel, Einkaufshäuser und -zentren, Online-Shops, Supermarktketten … Hier geht es zu einem EFFIE-Gewinnercase dieser Kategorie.

Speciality Categories

Activation

Aktivierung rund um ein zeitlich begrenztes Angebot – ob nun Promotion, Aktionswoche oder Wahlkampagne. Die Ergebnisse fokussieren auf die Marktleistung in Form von Käufen (schnell realisierbarer Absatz im Aktionszeitraum), Teilnahme, Wählerstimmen etc. Hier geht es zu einem EFFIE-Gewinnercase dieser Kategorie.

Brand Experience

Maßnahmen, Kampagnen und/oder Konzepte, die dadurch punkten, dass sie mit großem Verständnis für die Lebensrealität der Kunden an optimal gewählten Touchpoints wirkungsvoll die richtige Markenbotschaft kommunizieren (Consumer Journey) und durch diese Art der Kommunikation größeren wirtschaftlichen Erfolg erzielen. Hier geht es zu einem EFFIE-Gewinnercase dieser Kategorie.

Business-to-Business

Maßnahmen und/oder Kampagnen, die auf die besonderen Anforderungen der Geschäftsbeziehungen zwischen einem oder mehreren Unternehmen mit herausragendem Erfolg eingehen, unabhängig davon, ob es sich dabei um Dienstleistungen oder Güter handelt.  Hier geht es zu einem EFFIE-Gewinnercase dieser Kategorie.

Digital Businesses

Maßnahmen und/oder Kampagnen in deren Mittelpunkt der Erfolg im digitalen Raum steht. Zugelassen sind alle Arbeiten die durch den Einsatz von On- und Offline-Maßnahmen nachweislich den digitalen Erfolg möglich machen. Kennzahlen, die dies belegen können, wären z.B. Umsätze aus Online-Shops, Einsparungen im Call Center durch den Einsatz von Chat Boots, Wertsteigerung der Warenkörbe, CPX Optimierung, u.ä. Hier geht es zu einem EFFIE-Gewinnercase dieser Kategorie.

Employer Branding

Employer Branding hilft einem Unternehmen dabei, sein Image nachhaltig positiv zu etablieren und so als attraktive/r Arbeitgeber:in aufzutreten, auch interne Kommunikationsmaßnahmen tragen dazu bei. In dieser Kategorie geht es um Wahrnehmung, Glaubwürdigkeit, Bekanntheit, Vertrauen, Unterstützungsbereitschaft des Unternehmens, Feedback von Mitarbeiter:innen und Bewerber:innen, Personalfluktuation und ähnliches.  Hier geht es zu einem EFFIE-Gewinnercase in dieser Kategorie.

Newcomer

Marken und Unternehmen, die durch eine herausragende Neueinführung bzw. Neugründung mit längerfristiger Perspektive im Einreichzeitraum (01.07.2021 bis 30.06.2023) nachweislich im Markt eingeschlagen haben, indem sie hoch effektiv kommunizieren. Ausgeschlossen ist der Relaunch eines Produktes, einer Dienstleistung oder Marke. Hier geht es zu einem EFFIE-Gewinnercase dieser Kategorie.

Positive Change

Maßnahmen und/oder Kampagnen, die die Welt mit dem, was das Unternehmen im Kern tut, zum Besseren verändern. In dieser Kategorie wird bewiesen, dass Weltverbesserung und ein effektives und erfolgreiches Businessmodell nicht in Widerspruch zu einander stehen. Hier geht es zu einem EFFIE-Gewinnercase dieser Kategorie.

StartUps/ScaleUps

Junge (< 10 Jahre), disruptive, stark skalierende Unternehmen, die mittels wirkungsvoller Kommunikationskampagnen und/oder Aktionen ihre (hoch)innovativen Geschäftsidee(n), -modelle oder Technologien mit hohem Wachstumspotential zeitnah am Markt etablieren und in kürzester Zeit zum Erfolg führen. Hier geht es zu einem EFFIE-Gewinnercase dieser Kategorie.

Transformation

Maßnahmen und/oder Kampagnen von Unternehmen, die völlig neue Wege gehen. Gewinner:innen dieser Kategorie optimieren nicht, sie revolutionieren das System in dem sie agieren, erreichen damit die große Wirkung und verändern ihr eigenes Unternehmen und die Branche. Hier geht es zu einem EFFIE-Gewinnercase dieser Kategorie.

 

Hier geht es zu allen EFFIE-Gewinner, zum IAA Audience Award, zur EFFIE Gala und und und