Das IAA Board Masterclass koordiniert, evaluiert und kuratiert unter dem Vorsitz von IAA Vizepräsidentin Kristin Hanusch-Linser alle Aktivitäten rund um die IAA Approved Masterclasses.
Kristin Hanusch-Linser (KHL Executive Advisor) arbeitet mit Organisationen und Top-Executives an der Anglisierung von markenzentrierten Lösungskompetenzen. Methodisch und einzigartig verbindet sie Veränderung als Grundhaltung und Marke als sinnstiftenden und wertschöpfenden Orientierungsanker in der Transformation. Sie bringt über 25 Jahre Management-Erfahrung in kommunikationsintensiven Change-Prozessen ein.
Ihr besonderer Fokus auf „Transformation by brand“ hat sich aus ihrer langjährigen operativen Praxis als Medien- und Kommunikationsmanagerin entwickelt. Bei den ÖBB verantwortete sie als Head of Communication & Marketing den Image Turnaround.
2012 wurde sie von der IAA-Austria zum „Marketer des Jahres“ gewählt und hat gemeinsam mit ihrem Team zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen erhalten. Der Markenwert der ÖBB wurde seit 2010 verdoppelt.
Hanusch-Linser ist Vize-Präsidentin der IAA-Austria und Beirat des Eurobrand-Institute sowie von Service Design Network Austria. Sie ist Lektorin auf der WU-Executive Academy und wissenschaftlicher Beirat des Universitätslehrgangs für Informations- und Medienrecht an der juridischen Fakultät Wien.
https://www.hanusch-linser.at/
Barbara Klinser-Kammerzelt ist seit Jänner 2022 Client Partner bei dentsu Austria.
Sie leitet weiters den Lehrgang Werbung und Markenführung an der FH St. Pölten und ist Dozentin am Department Digital Business und Innovation. Zuvor war Klinser-Kammerzelt als CEO von xamoom maßgeblich für das Business Development sowie die Etablierung des Start-ups als erfolgreichen Player im Markt für Proximity Marketing und Mobile Informationssysteme verantwortlich. Davor begleitete sie bei IPG Mediabrands als Chief Digital Officer die digitale Entwicklung der Agenturgruppe und manövrierte ihre Kunden laufend durch die immer komplexer werdende Kommunikationswelt. Auf Auftraggeberseite konnte sie in der Telekommunikationswelt den digitalen Fußabdruck von Orange Austria als Verantwortliche für die Digital-Marketing und Social-Media-Agenden maßgeblich mitgestalten.
Ralf Kober ist Mitgründer und Beratungschef von Springer & Jacoby Österreich. 2002 gründete er zusammen mit seinem langjährigen Kreativpartner Paul Holcmann den S&J-Ableger in Wien, der 2008 aus der S&J-Gruppe herausgelöst und eigenständig wurde.
Vor seinem Wechsel nach Wien war Kober zwölf Jahre bei Springer & Jacoby in Hamburg tätig – als Berater, Geschäftsführer und Mitgesellschafter. Als studierter Betriebswirt betreut Kober seit fast 30 Jahren schon über 100 verschiedene Kunden und Marken – seine Beratungsschwerpunkte sind Handel, Finanzen, Medien und Mobilität.
Neben der Tätigkeit bei Springer & Jacoby ist Kober Universitäts-Lektor am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften der Uni Wien sowie Teilhaber an den Street Food-Lokalen ‚Hungry Guy‘ und ‚Hungry Guy Hummusbar‘ im 1. Wiener Bezirk. Ralf Kober ist Mitglied des IAA Advisory Boards, des Österreichischen Werberats, der Österreichischen Marketinggesellschaft (ÖMG) und bei Strategie Austria. Beliebte Small-Talk-Themen: Reisen, Sport und Kunst.
Anja Abicht ist Gründerin und Geschäftsführerin der Tomorrow Academy und macht Agenturen, Unternehmen und ihre Mitarbeiter fit für die digitale Zukunft . Da sie vor Ihrer Übersiedelung nach Österreich für den Art Directors Club Deutschland in Berlin die Seminarsparte aufgebaut hat, kennt sie die Probleme und Bedürfnisse der Kreativbranche genau. Ihr Fokus liegt auf der Verbindung von Kreativität, Innovation und Nachhaltigkeit, weswegen sie 2019 die Initiative „Creatives for Future“ (https://creativesforfuture.net/) ins Leben gerufen hat.
Michaela Asteriou ist seit 2015 in der IAA für PR & Coordination zuständig. Die gelernte Journalistin verfügt über fast drei Jahrzehnte Branchenerfahrung in der Werbe-/Event- und Kommunikationsbranche und war Lektorin an der FH Wien Kommunikationswirtschaft.
Seit rund 15 Jahren beschäftigt sie sich mit dem österreichischen Aus- und Weiterbildungssystem für Erwachsene, lebenslangem und alternativem Lernen und hält selbst Seminare zum Thema Teambuilding und Kommunikation.