„Das Austrian Chapter der IAA ist das größte weltweit, international sehr angesehen und wird entsprechend gehört. Das birgt große Chancen, bringt aber auch viel Verantwortung mit sich und verlangt vorausschauendes Agieren.

Unser aktuelles Kernthema: “Generation Talent“. Es gilt die besten Köpfe in der Kommunikationsbranche zu halten und neue − egal welchen Alters − zu gewinnen. Wir suchen und brauchen Menschen, die unsere Branche weiterbringen, die nicht nachlaufen, sondern die Richtung vorgeben, die mit Marken die Welt bewegen wollen und davon überzeugt sind: Mit Kommunikation lässt sich alles erreichen und ohne Kommunikation nichts.“

 Sebastian Bayer, Präsident IAA Austria

IAA Vorstand

  • Sebastian BAYER

    IAA Präsident
    Scholz & Friends Wien

    Sebastian BAYER

    IAA Präsident
    Scholz & Friends Wien

    Sebastian Bayer lenkt als Scholz & Friends Wien CEO die Geschicke der Österreich-Niederlassung einer der erfolgreichsten Marketingagenturen Europas. Scholz & Friends ist Teil der weltweit tätigen VMLY&R Gruppe, die davor als Young&Rubicam Werbegeschichte schrieb.

    Nach dem Wirtschaftsstudium agierte Sebastian Bayer in unterschiedlichen Marketingrollen beim US-Amerikanischen Sportartikelgiganten Nike und verantwortete dort neben der Marketingleitung für Österreich auch das Business- sowie Brand -Management für einige der wichtigsten Kategorien; darunter Fußball, Running und Digital Sports für Österreich, aber auch im DACH-Raum.

    Zurück in Österreich fokussierte er sich im Rahmen seiner Agenturtätigkeit neben der Werbekommunikation vor allem auf den Themenbereich Marken-Strategie und -Positionierung und konnte sich über die Jahre einen Expertenstatus in diesem Bereich erarbeiten. Seit 2018 verfolgt die Agentur unter seiner Führung einen starken Brand Experience Fokus und ist mit ihrem ganzheitlichen Modell mittlerweile eine der führenden Agenturen in diesem Bereich.

    Als IAA-Präsident ist es Sebastian Bayer besonders wichtig, sich unter dem Motto „Generation Talent“ für Initiativen einzusetzen, die die Attraktivität der Kommunikationsbranche heben, um die besten Köpfe in diese einzigartige Industrie zu locken. Sein Credo ist: Kommunikation muss begeistern und darf nicht belästigen!

    Scholz & Friends Wien

  • Kristin HANUSCH-LINSER

    IAA Vizepräsidentin
    Chair Board Education
    KHL Executive Advisor

    Kristin HANUSCH-LINSER

    IAA Vizepräsidentin
    Chair Board Education
    KHL Executive Advisor

    Kristin Hanusch-Linser arbeitet mit Organisationen und Top-Executives an der Anglisierung von markenzentrierten Lösungskompetenzen. Methodisch und einzigartig verbindet sie Veränderung als Grundhaltung und Marke als sinnstiftenden und wertschöpfenden Orientierungsanker in der Transformation. Sie bringt über 25 Jahre Management-Erfahrung in kommunikationsintensiven Change-Prozessen ein.

    Ihr besonderer Fokus auf „Transformation by brand“ hat sich aus ihrer langjährigen operativen Praxis als Medien- und Kommunikationsmanagerin entwickelt. Bei den ÖBB verantwortete sie als Head of Communication & Marketing den Image Turnaround.

    2012 wurde sie von der IAA-Austria zum „Marketer des Jahres“ gewählt und hat gemeinsam mit ihrem Team zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen erhalten. Der Markenwert der ÖBB wurde seit 2010 verdoppelt.

    Hanusch-Linser ist Vize-Präsidentin der IAA-Austria und Beirat des Eurobrand-Institute sowie von Service Design Network Austria. Sie ist Lektorin auf der WU-Executive Academy und wissenschaftlicher Beirat des Universitätslehrgangs für Informations- und Medienrecht an der juridischen Fakultät Wien.

    www.hanusch-linser.at

  • Karin SEYWALD-CZIHAK

    IAA Vizepräsidentin, Schatzmeisterin
    ÖBB-Werbung Ges.m.b.H

    Karin SEYWALD-CZIHAK

    IAA Vizepräsidentin, Schatzmeisterin
    ÖBB-Werbung Ges.m.b.H

    Karin Seywald-Czihak ist seit September 2017 als Geschäftsführerin der ÖBB-Werbung Ges.m.b.H. für die Vermarktung der über 22.000 Werbeflächen sowie den gesamten werblichen Kommunikationsauftritt der ÖBB verantwortlich.

    Davor wechselte sie für rund ein Jahr als Marketingleiterin von General Motors Austria auf die andere Seite der Mobilität. Bis 2016 war Frau Seywald-Czihak bereits in der Geschäftsführung der ÖBB Werbung als Prokuristin tätig und zeichnete in dieser Position für die dialogfähige und mit einer Reihe von Kreativpreisen ausgezeichnete Werbelinie, die konzernweiten Marketing- & Eventkampagnen, den Mediaetat sowie den Markenauftritt des ÖBB Konzerns verantwortlich.

    In der langen Zeit bei den Österreichischen Bundesbahnen hatte sie verschiedene leitende Funktionen im Bereich Marketing inne. Ihre Karriere startete sie als Marketingspezialistin innerhalb der Denzel Gruppe wo sie federführend am Aufbau des ersten österreichischen Carsharing Unternehmens beteiligt war. Als visionäre Powerfrau hat sich Frau Seywald-Czihak zum Ziel gesetzt, die kreativen Kompetenzen der Inhouse-Agentur zu stärken und gleichzeitig digitaler aufzutreten.

    https://werbung.oebb.at/de/unternehmen/geschaeftsbereiche

  • Joachim FEHER

    IAA Vizepräsident
    Chair Board EFFIE
    RMS GmbH Austria

    Joachim FEHER

    IAA Vizepräsident
    Chair Board EFFIE
    RMS GmbH Austria

    Joachim Feher ist CEO von Radio Marketing Service Austria, dem größten Audiovermarkter Österreichs, der alle österreichischen Privatradios vereint und über 1.300 nationale und internationale Webstreams vermarktet. Seine Mission ist es, den Stellenwert von Audio in der Kommunikation zu heben und eine führende Rolle im neuen Audiozeitalter einzunehmen.

    Er ist seit mehr als 25 Jahren in leitenden Positionen auf Vermarkter und Agenturseite tätig. Vor seinem Audioengagement verantwortete er MediaCom in Österreich mit über 120 Kunden und Billings jenseits der 500 Millionen Marke, die größte Mediaagentur Österreichs. Dynamisches kontinuierliches Wachstum und die Transformation in eine umfassende Kommunikationsagentur kennzeichneten seine Tätigkeit.

    In der IAA ist er seit 2020 Chairman des EFFIE Boards . „Kommunikation ist vielfältiger denn je und Kommunikation muss mehr als je zuvor als Sales-Booster agieren, dies reflektiert der EFFIE wie kein anderer Werbepreis,“ davon ist Joachim Feher überzeugt.

    Joachim Feher unterrichtet an diversen Hochschulen und Studiengängen, hat zum Medientransparenzgesetz ein Fachbuch publiziert und war 2008 Mediapersönlichkeit des Jahres.

    RMS Austria

  • Peter HRUBI

    Google Österreich

    Peter HRUBI

    Google Österreich

    Agency & YouTube Lead Google Austria GmbH

    www.google.com

  • Ursula ARNOLD

    Chair Board Member Experience (MX)
    Mindshare Österreich

    Ursula ARNOLD

    Chair Board Member Experience (MX)
    Mindshare Österreich

    Ursula Arnold ist seit dem Jahr 2018 CEO der Marken-Mediaagentur Mindshare Österreich mit über 80 Mitarbeitern. Als Mitglied der Geschäftsführung seit 2009 und Chief Operating Officer (COO) seit 2017, hat die studierte Betriebswirtin viele Jahre die Client Leadership- und New Business Gesamtverantwortung über gehabt. Die erfahrene und strategisch denkende Mediaexpertin zeichnet sich durch ihre breite Expertise im Omnichannel-Marketing aus und ist für namhafte Kundengewinne wie REWE und vielen Auszeichnungen verantwortlich. So konnte Mindshare Österreich zum vierten Mal in Folge den Titel „Beste Mediaagentur“ bei den medianet.xpert-Rankings 2019 gewinnen. Das Rating basiert auf der Unternehmensperformance, einer qualitativen Bewertung von Bestandskunden und den Empfehlungen durch eine Fachjury, die sich aus Auftraggebern und Marketingverantwortlichen zusammensetzt.

    Ihre Karriere in der Mediabranche begann Ursula Arnold 1999 innerhalb von WPP bei der Mediaagentur MQI Wien (jetzt Wavemaker). Vor ihrem Start bei Mindshare war sie im Bereich Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung bei Arthur Andersen Consulting (danach Auditor Treuhand GmbH, jetzt Deloitte Österreich) tätig und legte damit den Grundstein für ihr umfassendes wirtschaftliches Verständnis.

    www.mindshare.at

    Foto: Nuno Felipe Oliveira

  • Oliver BÖHM

    ORF-Enterprise

    Oliver BÖHM

    ORF-Enterprise

    Oliver Böhm, geboren 1970 in Wien, glücklich verheiratet, demütiger Vater von drei Kindern, keine Haustiere. In den 90er Jahren umtriebig im Anzeigenverkauf  bei den Magazinen Wiener, Wienerin und Skip. Wechsel bei Sendestart der Privatradios zu Radio Energy (9 J) und danach Radio 88.6/Hit FM (6 J) als Geschäftsführer; dabei senderbegleitend stv. Vorsitzender im Beirat der RMS.

    Seit 2013 CEO der ORF-Enterprise, zuständig für die Vermarktung der nationalen Medien des ORF, die täglich von über 6,5 Millionen ÖsterreicherInnen freudig und intensiv genutzt werden. Er ist Vorstand im Radiotest und in der AGTT, sowie Präsident des Verein Media Server.

    ORF Enterprise

  • Marc KOBZA

    IAA Young Professionals
    KTHE I Team Farner

    Marc KOBZA

    IAA Young Professionals
    KTHE I Team Farner

    Als Mitglied der Geschäftsführung der Kreativagentur KTHE I Team Farner verantwortet Marc Kobza seit Oktober 2022 die Bereiche Strategie und New Business Development.

    Seit seiner Rückkehr von Agenturstationen in London und Berlin vor drei Jahren war Marc Kobza wesentlich an der dynamischen Entwicklung von KTHE beteiligt. Er verantwortet nationale und internationale Projekte für namhafte Kunden. Jetzt steht in seinem Fokus, die Agentur weiter voranzutreiben, neue Pläne umzusetzen und die nächsten Jahre damit aktiv zu prägen.

    Im Vorstand der IAA kümmert er sich um die verstärkte internationale Vernetzung mit der IAA-Global.

    KTHE I Team Farner

  • Markus MAZURAN

    Chair Board Quality Pitch Charta
    HOUSE OF COMMUNICATION

    Markus MAZURAN

    Chair Board Quality Pitch Charta
    HOUSE OF COMMUNICATION

    Markus Mazuran hat nach seinem Wirtschaftsstudium bei Bárci & Partner als Strategischer Planer begonnen. Danach war er bei Demner, Merlicek & Bergmann und hat dort als Prokurist die Kundenberatung geführt. Im Jahr 2007 ist er bei WIEN NORD als Partner eingestiegen und hat 2017 mit WIEN NORD NOW ein neuartiges Agenturmodell mit einem verschränkten Angebot in den Bereichen Markenpartnerschaften und Digital gegründet, welches durch den Merger mit der Serviceplan Gruppe im Jahr 2020 ins neue HOUSE OF COMMUNICATION überführt wurde.

    Heute führt Markus Mazuran als geschäftsführender Gesellschafter das HOUSE OF COMMUNICATION in Wien, zu dem neben Wien Nord Serviceplan auch Mediaplus Austria, Plan.Net Austria, NOW Serviceplan und die Tourismusmarketingagentur Saint Elmo´s gehören. Zusätzlich agiert er seit vielen Jahren als Vortragender und Lehrbeauftragter an der Universität Wien und der FH St.Pölten. Markus Mazuran ist ehemaliger Präsident des adforum, einer der Gründer von Strategie Austria und seit 2022 im Vorstand der IAA.

     WIENNORD SERVICEPLAN – HOUSE OF COMMUNICATION

  • Eleonore OGRINZ

    PwC

    Eleonore OGRINZ

    PwC

    Eleonore Ogrinz war von 2013 bis Juli 2022 Global Head of Advertising bei Red Bull. In ihrer Rolle war sie verantwortlich für Kreation und Produktion der Werbung, die globale Media Planung und für Partnerschaften mit globalen Werbeanbietern. Ihre Leidenschaft galt und gilt einer smarten Kombination von existierenden Werbeangeboten mit Testen und Skalieren von neuen und qualitativen digitalen Formaten in Kreation und Media. Sie setzt auch einen starken Fokus auf die ständige Weiterentwicklung der Messung des Werbeimpacts.

    Nach dem Studium der Handelswissenschaften in Wien und dem Abschluss eines Master of International Management in Paris hat Eleonore Ogrinz ihre Karriere bei P&G begonnen, wo sie über 16 Jahre verschiedene nationale und regionale Rollen im Brand Management und Media Management inne hatte, in Wien, Genf, Rotterdam und Paris. Zuletzt war sie P&G Media Director für Western Europe, bevor sie als Global Media Director zu LVMH nach Paris wechselte.

    Eleonore Ogrinz ist Mitglied des Executive Committee der World Federation of Advertising, und des EMEA Client Council von Facebook. Sie war Jury Member bei mehreren nationalen und internationalen Creative und Media Awards.

    Seit Sommer 2023 ist sie Marketing & Media Leader EMEA bei PwC.

    PwC

     

Advisory Board

Die wichtigsten Aufgaben des IAA Advisory Boards sind die Beratung des Vorstandes und die Vorbereitung der Wahl zum/zur Marketer/in des Jahres. .

seperator

Board Mitglieder

  • Thomas PRANTNER
    C3 - Communications-Connecting-Consulting

    Thomas PRANTNER

    C3 - Communications-Connecting-Consulting

    Thomas PRANTNER, geb. 9.9.1964 in Wien. Er war 34 Jahre Medienmanager im ORF, davon 25 Jahre in Führungs-funktionen (u.a. Pressesprecher, Kommunikations- und Marketingchef, ORF-Direktor f. Online und neue Medien). Gründer der ORF-TVthek. Mit Oktober 2022 startete er seine eigene Consultingfirma C3 – Communications-Connecting-Consulting.

    Seit mehr als 20 Jahren in den Gremien der IAA tätig, zuletzt im Vorstand als Vizepräsident.

    Thomas Prantner ist verheiratet mit Mag. Petra Mödlhammer-Prantner und hat zwei Kinder (Moritz und Theo).

  • Beatrice COX-RIESENFELDER
    Stv. Vorsitzende IAA Advisory Board / IAA Area Director Europe

    Beatrice COX-RIESENFELDER

    Stv. Vorsitzende IAA Advisory Board / IAA Area Director Europe

    Beatrice COX-RIESENFELDER wurde am 20.9.1970 in Wien geboren. Aufgewachsen in Wien und Paris, studierte sie Publizistik und Kommunikationswissenschaften an der Uni Wien und International Economics (MBA) an der FOM in Frankfurt.

    Über 20 Jahre im Medienbusiness, unter anderem im ORF Konzern als Geschäftsführerin von mehreren Tochterfirmen und als Geschäftsführerin Marketing, Vertrieb und R&D bei GW Cosmetics.

    Cox-Riesenfelder ist seit vielen Jahren im globalen Netzwerk der IAA ehrenamtlich aktiv, derzeit als VP IAA Europe und Mitglied des Advisory Boards der IAA Österreich.

    Beatrice Cox-Riesenfelder ist mit Bela Cox verheiratet und lebt in Wien.

  • Cornelia ABSENGER
    Absenger Media

    Cornelia ABSENGER

    Absenger Media

    Cornelia Absenger ist seit 2015 geschäftsführende Gesellschafterin von Absenger Media – Absenger Media GmbH. Davor war Sie Vorsitzende der Geschäftsführung der Fellner Medien GmbH bzw. Vorstandsvorsitzende der Fellner Medien AG mit den wesentlichen Tochtergesellschaften Mediengruppe „Österreich“ GmbH, „Österreich“-Zeitungsverlag GmbH, „Live“-Verlag GmbH (Madonna, Magazine & Bücher) und der Antenne Österreich GmbH (Radiostationen in Wien, Salzburg, OÖ und Tirol).

    Weitere Stationen:

    1991 – 2005

    Stv. Vorsitzende der Geschäftsführung der Verlagsgruppe News

    – Neugründung der Titel News, TVMedia, Woman, Format

    – Fusion und Integration des trend-profil-Verlags

    1983 – 1991

    Ab 1989: Geschäftsführerin Rennbahn-Express und Basta

    1975 – 1983

    Hölder-Pichler-Tempsky Schulbuchverlag

    Produktions- und Werbeassistentin

    Zusatzausbildungen:

    1991 MZSG Management Zentrum St. Gallen, Executive Program: Rechnungswesen und Controlling

    1995 Harvard Business School, Program for Management Development (PMD)

    2004 Wharton Business School, Advanced Management Program (AMP)

    Sonstige Funktionen:

    Beirat und Generalbevollmächtigte der VGN Gruppe

    Absenger Media 

  • Birgit AICHINGER
    Vöslauer Mineralwasser

    Birgit AICHINGER

    Vöslauer Mineralwasser

    Birgit Aichinger studierte Wirtschaftswissenschaften in Wien und Boston mit Schwerpunkt Marketing. Nach Studienabschluss war sie in der PR, danach im Marketing bei Inzersdorfer.  Seit 2000 ist sie bei Vöslauer. Zunächst als Marketingleiterin, später auch in der Produktentwicklung, PR, im Verkauf und als Geschäftsführerin im Thermalbad Vöslau.

    Seit Juli 2018 ist Birgit Aichinger Geschäftsführerin bei Vöslauer und für den kaufmännischen Bereich des Unternehmens verantwortlich. Sie brennt für die Entwicklung von Strategien, alltagstauglichen wie nachhaltigen Lösungen, gutes Design und die Verbindung von Altem und Neuem.

    Vöslauer steht für nachhaltig #jungbleiben und ist Gewinner zahlreicher EFFIEs.

    www.voeslauer.at

  • Christoph BÖSENKOPF
    Wirz Werbeagentur & Leo Burnett Vienna

    Christoph BÖSENKOPF

    Wirz Werbeagentur & Leo Burnett Vienna

    Nach Abschluss der Wirtschaftsuniversität Wien war Christoph Bösenkopf bei Publicis, seit 1993 bei Wirz. Die Wirz Werbeagentur ist seit jeher eine Full-Service-Agentur, die Kreation, Media und Digital (3rd-District) anbietet. Zu den langjährigen Kunden zählen SPAR, IKEA, Wüstenrot, Lagerhaus, Mitsubishi, Hyundai, KURIER, Kelly’s, Soletti, Schlumberger, Casali, Napoli, Brau Union, St. Anna Kinderkrebsforschung oder die Münze Österreich.

    Seit dem Jahr 2000 vertritt die Agentur in einer separaten Unit die internationale Agenturgruppe Leo Burnett in Wien, hauptsächlich für die Marken FIAT und Jeep.

    https://www.wirz-werbeagentur.at/home/

    https://www.leoburnett.at/

  • Andreas CIESLAR
    Donau Versicherung

    Andreas CIESLAR

    Donau Versicherung

    Mehr als 30 Jahre Erfahrung im Marketing, Branding und im Projektmanagement für erfolgreiche nationale und internationale Unternehmen. (Casinos Austria, Wiener Städtische, McDonalds, Mercedes Wiesenthal)

    Von mir und meinen Teams betreute Marken wurden mehrfach mit dem EFFIE in Platin, Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet.

    „Kein Ideal, keine Idee, keine Erfindung führt irgendwohin, wenn man nicht gewillt ist, eine Geschichte darüber zu erzählen; eine Geschichte, die eine andere Person interessant und überzeugend findet.“ (David Nye in der Biografie von Nicola Tesla)

    Ich bin überzeugt, profundes Marketing kann solche Geschichten entstehen lassen, Unternehmen differenzieren und erfolgreich machen.

    www.cieslar.online

  • Axel F. GANSTER
    PR:AG Ganster Communications

    Axel F. GANSTER

    PR:AG Ganster Communications

    Axel Ganster ist Geschäftsführer der PR:AG Ganster Communincations GmbH und leitet den Bereich Public Relations und Public Affairs. Dabei ist er verantwortlich für die Pressearbeit, Medienarbeit, Stakeholderkommunikation und das Lobbying für diverse Kunden. Der Kundenstock reicht von der Medienbranche über wissenschaftliche Gesellschaften und Interessenverbänden bis hin zu Industrieunternehmen.

    Vor seiner Tätigkeit bei PR:AG war Axel Ganster Pressesprecher im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz. Darüber hinaus war er auch für die Kommunikation des EU-Ratsvorsitzes für die Themen Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz im 2. Halbjahr 2018 verantwortlich. Vor dieser Tätigkeit war er Kommunikations- und Politikberater. Axel Ganster hat an der M/O/T der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Business Management studiert.

    www.pr-ag.at

  • Petra GRAMEL
    Kurier

    Petra GRAMEL

    Kurier

    Petra Gramel ist seit Jänner 2022 Mitglied im Advisory Board der IAA. Als Head of Marketing und Business Development im KURIER Medienhaus ist die Niederösterreicherin seit September 2019 in der Medienbranche tätig und verantwortet die Bereiche Markenführung, Werbung, Kooperationen, Events, sowie die Verticals Reisen und Bildung für die Entwicklung des Neugeschäfts.

    Davor war die Wirtschaftswissenschafterin mit Spezialisierung auf internationales Marketing und Management im Konsumgüterbereich ua. bei L`Oreal und PartyLite Österreich als Produkt- und Projektmanagerin, sowie bei der PartyLite Trading SA als VP Marketing Europe in Granges-Paccot, Schweiz, tätig.

    Vor ihrem Wechsel zum KURIER Medienhaus baute sie das Marketingteam und die Rezeptentwicklung für Thermomix Österreich, anlässlich der Etablierung einer Vertriebsniederlassung in Wien seitens der Vorwerk Gruppe, auf.

    Kurier

  • Helmut HANUSCH
    VGN Medienholding

    Helmut HANUSCH

    VGN Medienholding

    Helmut Hanusch gehört seit Mai 2018 dem Beirat der VGN Medienholding GmbH an. Zuvor war er von 2001 – 2008 Geschäftsführer und bis Mai 2018 Generalbevollmächtigter der Verlagsgruppe NEWS GmbH.

    Weitere Stationen:

    Chefredaktkon Zeitschrift „Organisation & Betrieb“ (Fachmagazin für Bürotechnik, EDV, Betriebswirtschaft und Organisation) im Verlag Norbert Orac, danachVerlagsleiter im Verlag Orac (Fach- und Sachbuch, Magazine)

    1986: Alleinzeichnungsberechtigter Geschäftsführer, ab 1988: auch Minderheitsgesellschafter der Verlag Orac GmbH & Co KG  (bis 1/1998), Alleingeschäftsführer der Orac Zeitschriftenverlag GmbH (bis 3/1995)

    1995: Geschäftsführer der Wirtschaftstrend- Zeitschriftenverlag GmbH („trend“, „profil“)

    Vorstand der Zeitschriften-Verlagsbeteiligungs AG (100% KURIER-Tochter) sowie Geschäftsführer von deren Tochterfirmen und Geschäftsführer der Telekurier GmbH

    Ehrenamtliche Funktionen:

    Vorstandsmitglied des Verbandes Österreichischer Zeitungsherausgeber- und –Verleger

    • Präsident des Vereins Media-Analysen
    • Präsidiums- und Vorstandsmitglied der Österreichischen Auflagenkontrolle
    • Vorsitzender des Board Werbemarkt im VÖZ
    • Beirat des European Brand Institute
    • Mitglied des Österreichischen Werberates
    • IAA Advisory Boardmitglied
    • Silbernes Ehrenzeichen der Republik Österreich
    • Goldenes Ehrenzeichen der Republik Österreich

    https://www.vgn.at/

  • Michael KINDERMANN
    Weischer.Cinema Austria

    Michael KINDERMANN

    Weischer.Cinema Austria

    Gründer und Geschäftsführer 

    Michael Kindermann arbeitete bereits während des WU Studiums bei der Creditanstalt Bankverein in der Werbeabteilung. 1989 erfolgte der Lockruf der großen Werbewelt, zunächst um das Osteuropa Netzwerk bei einer internationalen Werbeagentur aufzubauen. Danach arbeitete er ein paar Jahre bei diversen Werbeagenturen als Kundenberater. 1995 kam dann der Wechsel auf die Vermarkterseite, denn die TV Werbefenster wurden in Österreich eröffnet und Michael Kindermann arbeitete bis 1997 als Verkaufsleiter bei IP Österreich für die Sender der RTL-Gruppe.

    1997 Gründung der cinecom & media Werbeagentur GmbH. Die cinecom war zunächst auf die Vermarktung elektronischer Medien – insbesondere dem SAT1 Werbefenster – spezialisiert. Nach und nach ergänzten österreichische Kinos sowie einzelne Radiosender das Vermarktungsportfolio. Im Laufe der letzten Jahre hat sich die cinecom erfolgreich zum Spezialisten für Kinowerbung in ganz Österreich entwickelt.

    Im Jahr 2016 wurde die cinecom & media Werbeagentur an Weischer Media in Deutschland verkauft. Weischer Media ist mit rund 350 Mitarbeitern in der Kinovermarktung in der DACH Region Marktführer und in Deutschland einer der größten Plakatunternehmen.

    25 Mitarbeiter kümmern sich in Österreich um Vertrieb, Produktion und Distribution sowohl für On- als auch für Off-Screen Kampagnen.

    Michael Kindermann gilt als Experte in Sachen Kino und wird regelmäßig für Vorträge in Fachhochschulen, Lehrgängen und Tagungen sowie als Berater für Filmverleiher, Kinobetreiber, Fachverbände und diverser Fachmedien kontaktiert.

    Weischer.Cinema Austria

  • Ralf KOBER
    Springer&Jacoby

    Ralf KOBER

    Springer&Jacoby

    Ralf Kober ist Mitgründer und Beratungschef von Springer & Jacoby Österreich. 2002 gründete er zusammen mit seinem langjährigen Kreativpartner Paul Holcmann den S&J-Ableger in Wien, der 2008 aus der S&J-Gruppe herausgelöst und eigenständig wurde.

    Vor seinem Wechsel nach Wien war Kober zwölf Jahre bei Springer & Jacoby in Hamburg tätig – als Berater, Geschäftsführer und Mitgesellschafter. Als studierter Betriebswirt betreut Kober seit fast 30 Jahren schon über 100 verschiedene Kunden und Marken – seine Beratungsschwerpunkte sind Handel, Finanzen, Medien und Mobilität.

    Neben der Tätigkeit bei Springer & Jacoby ist Kober Universitäts-Lektor am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften der Uni Wien sowie Teilhaber an den Street Food-Lokalen ‚Hungry Guy‘ und ‚Hungry Guy Hummusbar‘ im 1. Wiener Bezirk. Ralf  Kober ist Mitglied des IAA Advisory Boards, des Österreichischen Werberats, der Österreichischen Marketinggesellschaft (ÖMG) und bei Strategie Austria. Beliebte Small-Talk-Themen: Reisen, Sport und Kunst.

    www.sjaustria.com

  • Susanne KOLL
    OmnicomMediaGroup

    Susanne KOLL

    OmnicomMediaGroup

    Susanne Koll ist seit Februar 2010 als CEO der OmnicomMediaGroup, mit ihren beiden operativen Mediaagenturmarken OMD und phd,  für das lokale Geschäft, sowie für die Führung und den Aufbau des Standortes Wien als internationaler Hub, zuständig.

    Zuvor verantwortete die gebürtige Hamburgerin den Aufbau des Geschäfts der OMG Niederlassungen in Central & Ost Europa (CEE) und war somit mitverantwortlich dafür, dass die OmnicomMediaGroup sich als die  Einkaufsmacht in Central & Ost Europa etablieren konnte.

    OmnicomMediaGroup

  • Maimuna MOSSER
    IKEA Austria

    Maimuna MOSSER

    IKEA Austria

    Maimuna Mosser ist seit Jänner 2022 Mitglied im Advisory Board der IAA.  Als Country Commercial Managerin bei IKEA Österreich verantwortet die Wienerin die kaufmännischen Funktionen wie Marketing, Vertrieb, Customer Relations, eCommerce und ist damit auch Teil des österreichischen IKEA Management Teams

    Ihr Karriereweg bei IKEA Österreich ist ein langer und vor allem abwechslungsreicher: Bereits seit Oktober 2017 unterstützte sie IKEA Österreich als Chief Marketing Officer, E-Commerce Managerin und zuletzt als Country Business Development Managerin.

    Vor ihrer Tätigkeit bei IKEA Österreich war die Medienberaterin und Kommunikationswissenschafterin bereits in mehreren Unternehmen als Geschäftsführerin zuständig und blickt mit 43 Jahren auf einen besonders erfolgreichen beruflichen Werdegang zurück: Die „Onlinerin des Jahres 2014“ begann ihre digitale Karriere 2001 bei Der Standard, wechselte 2004 zur Agenturgruppe Media Austria und war 2011 als Integrated Business Director bei der Mediaagentur Vizeum Austria tätig, deren Geschäftsführung sie im Jahr 2012 übernahm.

    IKEA

  • Robin RUMLER
    Biopharma & Healthcare Strategist

    Robin RUMLER

    Biopharma & Healthcare Strategist

    Robin Rumler war bis November 2022 Geschäftsführer von Pfizer Austria und hat sich nun als Biopharma & Healthcare Strategist selbständig gemacht. In seiner Rolle als CEO leitete er ein Unternehmen mit 500 Mitarbeitern an zwei Standorten: Dem Pfizer Vertriebsstandort in Wien und dem Pfizer Produktionsstandort für Impfstoffe in Orth an der Donau.

    Der studierte Humanmediziner verfügt über langjährige Managementerfahrung in der pharmazeutischen Industrie. Seit 1992 engagiert er sich bei großen Pharmaunternehmen, darunter Cilag (einer Johnson&Johnson-Tochter), Zeneca, Sanofi und bis zuletzt bei Pfizer. Er bekleidete verschiedene Funktionen in unterschiedlichen Bereichen. So arbeitete er unter anderem als Produktmanager, Verkaufsleiter, Marketing-Direktor und Business-Unit-Direktor.

    Robin Rumler ist ebenso aktives Mitglied verschiedenster Gremien und Plattformen. Unter anderem engagiert er sich im Präsidium der PHARMIG (Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs) und der AMCHAM Austria, der Amerikanischen Handelskammer in Österreich.

    Sein größtes Interesse gilt dem „Healthcare Development“ mit persönlicher Schwerpunktsetzung auf Marketing und Kommunikation. Im Juni 2014 wurde ihm vom Bundespräsidenten der Berufstitel „Professor“ für sein berufliches und wissenschaftliches Engagement für die Pharmabranche verliehen.

    office@robinrumler.at

  • Ines SCHURIN
    REWE Group

    Ines SCHURIN

    REWE Group

    Im April 2022 übernahm Ines Schurin die REWE-Group-Unternehmenskommunikation in Köln. Davor leitete sie den Bereich Unternehmenskommunikation und Public Affairs Handel International und fungierte als ist Unternehmenssprecherin der REWE International AG in Österreich. In dieser Funktion war sie verantwortlich für die Public Relations, Medienarbeit, Stakeholderkommunikation, interne Kommunikation sowie Public Affairs für Österreich und die acht weiteren Länder der REWE Group (Handel International) außerhalb Deutschlands . Ihr Bereich verantwortete auch die Media Services Unit der Marken REWE Group, BILLA, PENNY, BIPA und ADEG für Österreich. Schurin ist bereits seit 2013 im Unternehmen tätig, von 2013 bis 2016 als Pressesprecherin und Leiterin des Bereichs Public Relations. Von 2017 bis 2019 war sie Vizepräsidentin und Vorstandsmitglied der IAA – Austrian Chapter.

    Vor Ihrer Tätigkeit bei der REWE International AG war Schurin Media Relations Manager und Pressesprecherin für Internationales, Finanz, Handel & Vertrieb beim Energieunternehmen VERBUND. Sie hat nach ihrem Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft und Anglistik/Amerikanistik mehrere Postgraduate Ausbildungen absolviert – darunter auch einen Master of Legal Studies an der WU Wien Executive Academy – und sammelte auf Agenturseite sowie im Kulturbereich vielfältige Erfahrung im Kommunikationsmanagement – unter anderem als Senior Consultant und Teamleiterin bei alphaaffairs sowie als Leitung Marketing und Kommunikation im Karikaturmuseum Krems.

    REWE Group

  • Maria SELTNER
    Hutchison Drei Austria

    Maria SELTNER

    Hutchison Drei Austria

    Im Dezember 2017 übernahm die gebürtige Wienerin die Aufgaben des Senior Expert Strategie&Marketing im B2B-Bereich bei Drei Österreich. Seither treibt sie unter anderem die Digitalimpuls Initiative voran, die österreichische Unternehmen auf deren Weg in die digitale Transformation unterstützt.

    Davor leitete sie den Bereich Markt- und Unternehmenskommunikation beim Telekommunikationsprovider Tele2. In dieser Funktion war sie Teil des Teams der Strategieentwicklung und verantwortlich für die gesamte interne und externe Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Events und den Markenauftritt.

    Seltner war zuvor mehrere Jahre in Deutschland beim marktführenden Kinobetreiber tätig und verantwortete landesweit Kooperationen zur Kundengewinnung und -bindung.

    Seit 15 Jahren setzt sie ihre Expertise im Telekommunikationsbereich ein. 2022 wurde sie im Bereich Finanz und Telekom zum „Marketingleader of the year“ des Marketing Club Österreich gewählt.

    Hutchison Drei Austria

  • Franz SOLTA
    Gewista

    Franz SOLTA

    Gewista

    Franz Solta ist seit über 35 Jahren im Mediengeschäft tätig.

    Seine berufliche Karriere begann er im staatlichen österreichischen Fernsehsender ORF. Danach folgten mehr als 10 Jahre im Werbeagentur-Business in unterschiedlichen Stationen und Funktionen. Von 2006 bis 2016 war Solta dann Geschäftsführer von INFOSCREEN Austria, zuständig für den Ausbau von INFOSCREEN als das reichweitenstarke Medium der Öffi-Nutzer in allen wichtigen Landeshauptstädten Österreichs.

    Am 1.1.2017 übernahm Solta die CEO-Position bei Gewista. Die Gewista-Gruppe zählt mit mehr als 350 Mitarbeiter:innen zu den größten Medienunternehmen Österreichs und ist Marktführer im Out-of-Home-Segment. Das Unternehmen gehört mehrheitlich zum Weltmarktführer JCDecaux. In den nächsten Jahren liegt der Fokus auf den Bereichen Digitalisierung und Innovation, maßgeblich gesteuert durch Daten und Technologie wie bspw. programmatic buying.

    Gewista

  • Andrea UNGER-POSCH
    Ströck Brot

    Andrea UNGER-POSCH

    Ströck Brot

    Seit 2018 führt die „IAA Marketerin des Jahres 2021“ Ströck in die kommunikative Zukunft und zeigt, wie die hohe traditionelle Backkunst digital neue Wege geht und aus Genussfans überzeugte Brand Lovers macht.

    Viele Jahre war sie bei namhaften Agenturen wie DMB., DMC, freude und Jung von Matt für zahlreiche Kunden wie ONE, Wiener Festwochen, OMV, BMW, UniCredit Bank Austria, Verbund, uvm. tätig und setzte wegweisende Kampagnen um, bevor sie 2006 auf Kundenseite wechselte und für Unternehmen wie T-Mobile und Kurier arbeitete.

    Ströck Brot

     

RECHNUNGSPRÜFER

  • Peter LAMMERHUBER

    "The Innovation Company"

  • Gerald GANZGER

    Partner bei Lansky, Ganzger + Partner

ORGANISATION

  • Gabriela STIMPFL-ABELE

    IAA Executive Director

  • Michaela ASTERIOU

    PR & Coordination

Wir danken unseren Medienpartnern